DC-CAR Forum
http://www.ciservice-ilchmann.de/forum_modellbahn/

Vollautomatischer Feuerwehreinsatz
http://www.ciservice-ilchmann.de/forum_modellbahn/viewtopic.php?f=52&t=1305
Seite 1 von 1

Autor:  sabahn [ Sonntag 9. Juni 2013, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

Hallo Dc-Carler!
Dieser DC-Car Feuerwehreinsatz funktioniert vollautomatisch mit Windigipet.

http://www.youtube.com/watch?v=MkxKI80H ... e=youtu.be

Autor:  Dankwardt [ Mittwoch 12. Juni 2013, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

Ein Reaktion aus der Schweiz:

Absolut genial. Davon Träume ich noch

Da kann ich nur zustimmen.

Wer diese private Modulanlage mal im Original sehen will hat am 6.7.13 die Möglichkeit dazu.
Voranmeldung erforderlich.
http://sabahn.de.tl/Tag-der-offenen-T.ue.r.htm

Wenn der Workshop in Putten ausfallen sollte bin ich dabei.

Autor:  disetze [ Mittwoch 12. Juni 2013, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

Habe das Video gesehen und bin begeistert. Würde mir die Anlage auch gerne ansehen, ist aber leider zu weit weg. Trotzdem weiter so, tolle Modelle und super Module!
Bin mal gespannt wann ich mal eine meine Anlagen funktionstüchtig vorzeigen kann.
Gruß Dirk

Autor:  sabahn [ Mittwoch 12. Juni 2013, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

... wenn schönes Wetter ist, könnten wir abends noch eine echte Thüringer Bratwurst grillen...

Danke für die Blumen. Mensch und Material sind über lange Zeit gewaltig verschlissen worden bis der Feuerwehreinsatz so lief. Aber es hat sich gelohnt, jetzt ist nur noch Fun.
Der ganze Einsatz läuft mit vier zusätzlichen Weichen, eine davon ist die mit der Reflektionslichtschranke, die 3 anderen sorgen für die Verteilung in die Buchten der Feuerwache. Der Draht für den Einsatz ist größtenteils extra verlegt und nutzt teilweise die Gegenspur. Damit keine Fahrzeuge frontal zusammenstoßen sorgen Stopp-IR für den korrekten Verkehrsfluß während der Einsatzfahrt. Man kann mit diesen kleinen Tricks viel Technik sparen.
Die Tore werden mit Servos mit Magneten unter der Sperrholzplatte angetrieben. Dazu ist die Sperrholzplatte an diesen Stellen bis auf 1mm von unten abgefräst worden.
Fazit: In diesem kleinen Modul ist mehr Technik drunter als unter den 5 anderen Modulen zusammen.

Autor:  Micha [ Sonntag 16. Juni 2013, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

Lieber Torsten,

das hast Du ganz toll hinbekommen und ich zolle Dir jedes mal wieder großen Respekt, was Du für tolle Dinge auf die Beine stellst. Weiter so!

Autor:  TomCruz [ Donnerstag 20. Juni 2013, 00:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollautomatischer Feuerwehreinsatz

Ich bin auch richtig begeistert - auch wenn bei mir ein wenig Funkstille in letzter Zeit war. Mit nem halben Auge war ich immer dabei ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/