Servotiny:
Eine Elektronik die im wesendlichem aus einem fertig programmierten Prozessor besteht und selber zusammengesetzen werden muss.
Die Einstellung erfolgt über 3 Einstellregler.
Sie gibt es als
Schalter AN / AUS Stellung A/B
Zur Bedieung einer Weiche oder Stopstelle
1Taster AN / AN Stellung A/B
Für wechelnden Verkehr
2Taster 1 Stellung A, 2 Stellung B
Für Bushaltestellen
1Taster auf Zeit Stellung A, für x Sekunden Stellung B
Für Vorfahrtreglungen
Servotester:
Damit kann man ein Servo stufenlos verstellen.
Mit dem Regler wird die Stellung verändert.
Servodecoder:
Die Decoder von Modelleisenbahn-Claus sind für den Betrieb an einer Zentrale ausgelegt. Da sind die Tasten zu betätigen. Sie können aber auch über die RS232 Schnittstelle mit einer eigenen PC-Programmierung benutzt werden.
Ein Testprogramm um die Tastatur vom PC-benutzen zu können liegt bei.
Für die RS232-Schnittstelle gibt es nun auch ein Bedienteil. (ab Juli 2009)
Damit wird es möglich per Reedschalter oder Schalter die Servos von Hand oder automatisch von der Stellung A zur Stellung B geschaltet werden.
In der WIKI gibt es auch einen Bauplan für die
Schalterplatine
Nur mit einem PC sind die Stellungen der Mausklick einzustellen.
Später wird es für die Decoder ab 01/2009 ein ansteckbares Programmierteil geben. (nicht vor Ende 2009)