Hallo Christian,
mal ne Frage, funktioniert das Ganze wenn du von unten kommend nach oben fährst?
Ist ja im Prinzip die gleiche Situation außer den gekürzten Magnetbändern.
Schon mal probiert, das Magnetband in der Kurve (also z.B. von unten kommend nach links) zu unterbrechen?
Im übrigen sollten alle Magnetbandenden durch ein Loch in der Straße nach unten geknickt werden.
An abgeschnittenen Bändern entstehen umgekehrte Magnetfeldlinien wie an einem Scheibenmagnet.

Diese stoßen den Führungsmagnet ab und beeinflussen so die Spurführung.
Mehr zum Thema ab ca. 3:30 in diesem
Video von Sebastian.
Möglicherweise hilft es, wenn das ankommende Magnetband bis direkt an den Kreuzungspunkt verlegt wird.
Das weiterführende Band beginnt dann (in einem Loch in der Nut) ein paar wenige mm hinter dem Kreuzungspunkt (in Fahrtrichtung).
Muß man zwingend von überall nach überall fahren können? Meiner Meinung nach nicht. Weniger ist da oft mehr.
Wenn doch alle Möglichkeiten erhalten bleiben sollen bleibt nur probieren, probieren und nochmal probieren.
Selbst die Profis am Airport Knuffingen haben nicht alle Kreuzungen auf Anhieb fehlerfrei zum laufen gekriegt.
Bei besonders kritischen Stellen wurde über das Magnetband Faller Draht gelegt um eine bevorzugte Richtung vorzugeben.