Hoi Sämi,
es gibt auch einen anderen Weg das Magnetband zu verarbeiten:
Du zeichest auf Deinem Trassenbrett die Mitte der Strasse an - musst Du eh und je machen, auch wenn Du dann diese Einzeichnug mit dem Fräser in Dein Trassenbrett fräsen würdest.
Machst also alle Einzeichnungen Radien usw.
Dann KLEBE ICH das Magnetband auf dem Bleistiftstrich der Zeichnung direkt

auf das Brett.
Das ergibt mir ein ruhigeres Fahrbild der Fahrzeuge, denn Du kannst genau verlegen, korrigieren usw.. Kannst Stoppstellen, Ausweichungen und Rückmeldung einbauen ganz easy. Du siehst immer die Mitte der Strasse!
Beim fräsen war ich sehr unregelmässig, das Magnetband ist je nach Nut krumm und schief und die Fahrzeuge schlendern auf dem unregelmässig verlegten Magnetband hin und her, als hätte der Fahrer getrunken

.
Nach dem das Magnetband makelos liegt, klebe ich 3mm hohe Moosgummistreifen (gleiche Höhe wie das Magnetband) links und recht des Magnetbandes auf das Trassenbrett.
Moosgummi ist zwar etwas weicher, hat eine gute Eigenschaft Kurven und Radien nach zu vollziehen.
Wenn die Strassen so fertig gebaut sind, kannst Du testen und korrigieren. Wenn alles läuft, stelle ich mir vor, kannst man mit Farbe und ganz feinem Sand die Trasse einfach bemalen.
Aber soweit bin ich noch nicht! Dazu habe ich aber noch andere Ideen zB.. lasse ich mir auf feinem Karton Strassenpflater lasern (0.2mm dicker Karton) dann klebe ich den Karton einfach auf die Strasse.
Diese Art des Strassenbaus lässt in punkto Gestaltung und Korrektur keine Wünsche offen für mich.
So mach ich das
Gruss Alwin
PS:
Wenn es Euch interssiert und ich wüsste wie ich hier ein Bild einfügen könnte, würde ich das sofort machen. Ein Bild würde mehr als 1000 Worte sagen.