DC-CAR Forum

Alles zum Modellautobau mit dem DC-Car Decoder
Aktuelle Zeit: Samstag 15. Juni 2024, 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Man Hängerzug Schmid Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 19:56 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
So,heute mein neues Projekt gestartet.
Und zwar wird dieser MAN umgebaut:
Bild

Nun die ersten Bilder vom schon eingebauten Motorhalter mit Antriebsachse:
Bild
Bild
Bild

Sobald es etwas neues gibt werd ich wieder Bericht erstatten :wink: 8)

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 00:01 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
So neues vom Schmid MAN:
Da ich noch auf die Halterung für die Lenkachse warte,habe ich heute begonnen mich schonmal langsam an die Beleuchtung zu wagen.
Mein erster Versuch mit Lichtwellenleiter 0,5 mm für "Topleuchten".
Ich hoffe die heißen so, wenn nicht bitte korrigiert mich. :wink:
Nun die Bilder:
Bild
Bild
Bild

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 00:12 
Offline

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 11:29
Beiträge: 316
Wohnort: Unterfranken
Stirnleuchten :)


Sieht doch gut aus!!

_________________
Mit freundlichen Grüßen, Julian. www.car-system.de.tl

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. Januar 2009, 14:40
Beiträge: 189
Wohnort: Hannover
Nach ?51 StVZO: Umrissleuchten. Das Thema hatten wir doch schonmal?

Mal abgesehen, wie die Dinger wirklich heißen. Klasse arbeit!

_________________
Grüße aus Hannover
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 20:17 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
So wieder was neues.
Habe in der Fahrerkabine ein kleines Leuchtschild mit MAN an der Rückwand installiert.
Muss nur noch ringsrum etwas angemalt werden, damit das Licht nicht so durchscheint.
Hier die Bilder dazu:
Bild
Bild

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 20:49 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
So schild nun angemalt:
Bild

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:29
Beiträge: 163
Das Schild sieht gut aus. Wie hast du die gleichmaßige Helligkeit hinbekommen? Oder ist das keine LED?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 21:00 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
Ich habe dort 3 0603?er Led?s verwendet

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 22:42 
Offline

Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 16:42
Beiträge: 319
Hallo Jens.

Das verspricht ein echt heißer Truck zu werden.
Respekt für deine Leistung und die Idee mit dem LED-Leuchtschild.
Einen kurze Frage nur, wie hast du den Schriftzug gemacht?
Ist das vielleicht agedruckt?
Bin sehr sehr gespannt über den weiteren Verlauf.


MfG aus Hilden

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 23:38 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
Torsten F hat geschrieben:
Hallo Jens.

Das verspricht ein echt heißer Truck zu werden.
Respekt für deine Leistung und die Idee mit dem LED-Leuchtschild.
Einen kurze Frage nur, wie hast du den Schriftzug gemacht?
Ist das vielleicht agedruckt?
Bin sehr sehr gespannt über den weiteren Verlauf.


MfG aus Hilden

Torsten

Danke Torsten.
Ich hoffe auch das ich alles so hinbekomme und es ein "hingucker" wird. :wink:
Zu dem Leuchtschild:
Ich drucke mir die Schrift auf weiße Klebefolie. Meist zweimal, damit das Schwarz um die schrift schön Kräftig ist und die Led?s dort nicht durchscheinen. Dann Klebe ich mir das ganze auf die Halterung wo die Led?s befestigt sind drauf und das ergebnis sieht man ja oben.
Hier ein link zu der Schrift.

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. Juni 2009, 20:09 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
Erste Probefahrt des MAN Hängerzuges.
Hier geht?s zum Video.

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 10:21 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
Und was meint ihr dazu?
Läuft doch ganz gut oder?

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 22:18
Beiträge: 405
Wohnort: Bad Salzungen
Das Modell fährt super. Ich meine aber es dauert ungefähr 1 Minute wenigstens Eimer und Flaschen von der Anlage zu nehmen zur Probefahrt. Es wirkt dann noch etwas besser.
Was ist eigentlich mit der feurig roten Fahrgestellbeleuchtung geworden?

_________________
Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Viele Grüße
Torsten aus Bad Salzungen.
Webseite www.eisabahn.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 8. Juni 2009, 15:41 
Offline

Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:58
Beiträge: 218
Wohnort: Seesen
sabahn hat geschrieben:
Das Modell fährt super. Ich meine aber es dauert ungefähr 1 Minute wenigstens Eimer und Flaschen von der Anlage zu nehmen zur Probefahrt. Es wirkt dann noch etwas besser.
Was ist eigentlich mit der feurig roten Fahrgestellbeleuchtung geworden?

Ja du hast recht. Werde ich nächstes mal drauf achten. :wink:
Ja ich habe da was im Hinterkopf, aber das bleibt noch geheim. Weil ich noch nicht weiß ob ich es wirklich so umsetze.

_________________
Wer nicht wagt, der nicht Gewinnt.
Videos
MFG Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 8. Juni 2009, 18:00 
Offline

Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 16:42
Beiträge: 319
Hallo Jens,

mir gefällte der Truck auch sehr gut. Auch wenn er keine feurig rote Fahrgestellbeleuchtung hat. :wink:
Ich würde noch versuchen, mit Hilfe eines Fuktionsbausteines, das Fahrzeug vor den Kurven abzubremsen und nach der Kurve wieder zu beschleunigen. Dann kommen auch die Bremsleuchten richtig gut zur Geltung.
Immer weiter so.


Gruß aus Hilden

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de